monarchenhuegel

4 moderne Stadthäuser auf historischem Boden

Am 18. Oktober 1813  standen die drei verbündeten Monarchen Kaiser Franz I. von Österreich, Alexander I. von Russland und Friedrich Wilhelm III. von Preußen zusammen auf einem Hügel im Südosten von Leipzig und beobachteten den Verlauf der Völkerschlacht. Genau dort, auf historischem Boden entstehen vier moderne und hochwertige Stadthäuser in Form von je 2 Doppelhäusern zum Kauf.

Die Stadthäuser werden eine Wohnfläche von ca. 127,19 m² haben und auf einer Gesamtgrundstücksfläche von ca. 1244 m² stehen. Die Terrassen im ruhigen und offenen Garten sind mit jeweils ca. 19 m² geplant.
Jedes Haus wird über eine Garage im Erdgeschoss verfügen. Diese wird über die mit Rasenwaben gepflasterte Zufahrt erreichbar sein. Geplante Fertigstellung der Häuser: 2023

Sie sind am Kauf eines Hauses in Leipzig interessiert – als Selbstnutzer oder auch als Kapitalanleger?
Dann schreiben Sie uns einfach oder rufen uns an und wir vereinbaren einen unverbindlichen und kostenlosen Online- oder Telefon-Termin.

Effizientes Raumkonzept auf 2 Etagen

Die vier Stadthäuser in Leipzig bieten ein durchdachtes und effizientes Raumkonzept.  Große Fensterfronten und eine, sich über die gesamte Hausseite erstreckende Terrassentür, geben den Blick frei in den offenen Garten. Der großzügige Wohn-Essbereich im Erdgeschoss und 3 weitere Räume im Obergeschoss bieten viel Platz für die gesamte Familie – aber auch für Paare, die gern Gäste beherbergen wollen oder auf 2 getrennte Arbeitszimmer Wert legen.

Ein Tageslicht-Badezimmer, das Gäste-WC, ein separater Hauswirtschaftsraum und ein Raum für die Haustechnik sind optimal in das Haus integriert. Wenn Sie mehr zu konkreten Grundrissen, Ausstattungen und Preisen der Stadthäuser in Leipzig erfahren wollen, dann fordern Sie gleich hier Ihr Exposé an.

Völkerschlachtdenkmal in Leipzig

Die Lage: Gute Anbindung an Stadt und Natur

Der Leipziger Ortsteil Meusdorf ist geprägt von Einfamilienhäusern aus den 1930er Jahren. Sowohl die Nähe zur Stadt, zum Messe- und Veranstaltungsgelände der Leipziger Agra als auch zur südlichen Leipziger Neuseen-Landschaft oder dem Erholungspark Lößnig-Dölitz zeichnen das Wohngebiet aus.

Bereits vom Grundstück aus sehen Sie das Völkerschlachtdenkmal, welches Sie mit dem Auto in nur 4 Minuten erreichen. Nur 10 Minuten entfernt bietet der Markkleeberger See zahlreiche Möglichkeiten der aktiven Freizeitgestaltung, wie Windsurfen, Segeln, Kanufahren, Stand-up-Paddeln, Tauchen, Volleyball spielen, Radfahren oder Inlineskaten. Wenn Sie es gern etwas ruhiger mögen, laden Cafés und Restaurants dazu ein, den Blick auf See und Wellen vom Ufer aus zu genießen.

Die Anbindung an den ÖPNV könnte nicht viel besser sein. Mit der Stadtbahn fahren Sie von der nur 350 m entfernten Haltestelle Meusdorf in 19 Minuten direkt zum Augustusplatz. Mit dem PKW erreichen Sie nach knapp 4 km die Anschlussstelle der A38, die die A7 südlich von Göttingen mit Leipzig und der A14 verbindet. Ebenfalls über die A14 ist der Flughafen Halle/Leipzig für Sie in unter 25 Minuten erreichbar.

Interesse?

Ich übersende Ihnen umgehend das entsprechende Exposé.

Alle wichtigen Eckdaten zu den attraktiven Stadthäusern in Leipzig erhalten Sie mit unserem Exposé. Für zusätzliche Informationen vereinbaren Sie bitte einen persönlichen Beratungstermin mit mir.

Theresa Kaufmann

Büro: +49 341 – 581 42 834
E-Mail: tk@blp-leipzig.com

Exposéanfrage

Der schnelle Weg zu mehr Informationen